
Neurologie und Geriatrie
Das Fachgebiet Neurologie umfasst Erkrankungen von Gehirn, Rückenmark, peripheren Nerven, Muskeln und Sinnesorganen. Mit moderner Diagnostik können viele Krankheiten früher erkannt und das Risiko damit besser eingeschätzt werden. Dies ermöglicht eine gezielte Beratung und Behandlung.
Leistungen
- Nervenleitgeschwindigkeit (NLG)
- Elektromyographie (EMG)
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Evozierte Potentiale (SEP, VEP, FAEP)
- Ulltraschalldiagnostik der extra- und intrakraniellen hirnversorgenden Gefäße (Doppler – und Duplexsonographie)
- Liquoruntersuchung (Nervenwasseruntersuchung)
- Geriatrische Diagnostik und neuropsychologische Testung
- Diagnostik bei neurologischen Schluckstörungen
- Konsiltätigkeiten in Kliniken und Altenheimen
- Gutachten für Berufsgenossenschaften, gesetzliche und private Unfallversicherungen, Gerichte sowie Träger der sozialer Leistungen
Behandlungsschwerpunkte
In der neurologischen Praxis wird in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit nahezu das ganze Spektrum neurologischer Erkrankungen behandelt.
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson und verwandte Syndrome
- Epilepsie
- Hirntumoren
- Migräne / Kopfschmerzen
- Demenzen
- Durchblutungsstörungen (Vorbeugung gegen Schlaganfall und Risikoabklärung, sowie Behandlung nach Schlaganfall)
- Periphere Nervenerkrankungen (Polyneuropathie, Karpaltunnelsyndrom)
- Restless Legs Syndrom
- Myasthenie
- Schwindel
Vorsorgeuntersuchungen
Vorsorge/Prävention (IGeL)
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) können eine sinnvolle Ergänzung der gesetzlich erstatteten Leistungen sein, oder als eigenständige Präventions- und Beratungsleistung wahrgenommen werden.
Die Prävention von Krankheiten (z.B. der Schlaganfall, Demenz) ist ein besonderes Anliegen unserer Praxis. Neben der Abklärung einer Vielzahl von ernährungsbedingten Ursachen für neurologische Erkrankungen kann insbesondere beim Schlaganfall z.B. durch den Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße eine Beurteilung des individuellen Schlaganfallrisikos getroffen werden. Weiterhin kann durch neuropsychologische Untersuchungen eine Demenz ausgeschlossen werden.
Wir bieten folgende Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an:
- Bewertung des individuellen Schlaganfallrisikos
- Ultraschalldiagnostik/Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße (z. B. Schlaganfallvorsorge)
- Abklärung von Gedächtnisstörungen (Demenzausschluss)
- EEG (Hirnstrommessung)
- Laboruntersuchungen bei speziellen Fragestellungen (z. B. Gefäßrisikofaktoren, Vitamin- und Spurenelementstatus)
Die privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten in der Regel einmal im Jahr komplett. Diese Untersuchungen können wir für gesetzlich versicherte Patienten nur als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) anbieten. Zum Abschluss erhalten Sie eine detaillierte Rechnung nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).
Was Sie wissen müssen:
Wahlleistungen sind medizinische Leistungen, die auf Wunsch des Patienten auf eigene Rechnung durchgeführt werden können. Hierzu zählen auch eine Reihe medizinisch sinnvoller Untersuchungen, die allerdings den Leistungsumfang der gesetzlichen Versicherung übersteigen und deshalb nicht zu Lasten der gesetzlichen Krankenklassen erbracht werden dürfen (sog. Wirtschaftlichkeitsgebot). Jeder gesetzlich Versicherte hat das Recht, über Grundleistungen hinaus jede Wahlleistung in Anspruch zu nehmen.
Nicht die Art Ihrer Versicherung, sondern SIE entscheiden, ob Sie eine besondere Form der Untersuchung oder Behandlung in Anspruch nehmen. Sprechen Sie uns bitte darauf an! Wir informieren Sie im Einzelfall über alle zur Verfügung stehenden Leistungen. Wenn Sie sich dann für eine bestimmte Wahlleistung entscheiden, erhalten Sie anschließend eine nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) spezifizierte Rechnung. Diese GOÄ können Sie bei der Ärztekammer einsehen.