Ihre Anmeldung in unserer Praxis
Terminvergabe
Bitte vereinbaren Sie immer persönlich oder telefonisch einen Termin bei uns und sagen Sie auch immer rechtzeitig einen Termin ab, wenn Sie diesen nicht wahrnehmen können.
Terminabsagen sind auch auf unserem Anrufbeantworter Tel. +49 (0)731 6 64 00 , per Fax +49 (0)731 6 65 90 oder Email möglich.
Sie haben auch die Möglichkeit online einen Termin zu vereinbaren:
ONLINE TERMIN BUCHENDie Sprechstunde findet vor Ort in unserer Praxis statt.
Checkliste bei Erstbesuch
- Elektronische Versicherungskarte (gesetzliche Krankenversicherung)
- Überweisung, wenn vorhanden
- Wichtige Unterlagen zur Vorgeschichte
- Aktueller Medikamentenplan
Akutfälle
Bei akuter Erkrankung wenden Sie sich bitte immer zuerst an Ihren Hausarzt. Dieser kann Sie dann persönlich bei uns als Akutfall anmelden, falls er dies für erforderlich hält, so dass Sie auch kurzfristig einen Termin bekommen können. Dies kann Ihr Hausarzt telefonisch oder per FAX 0731/66590 durchführen. In letzterem Fall werden wir uns immer mit Ihrem Hausarzt und/oder Ihnen schnellstmöglich in Verbindung setzen.
Wartezeiten
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
für Ihr Vertrauen bei der Wahl unserer Praxis möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken und Sie im Folgenden mit einigen Besonderheiten vertraut machen:
Wir bemühen uns immer, alle notwendigen Untersuchungen und Zusatzuntersuchungen am Tag des vereinbarten Termins durchzuführen. Das soll Ihnen mehrere Anfahrten für erforderliche Zusatzuntersuchungen ersparen und ist außerdem medizinisch sinnvoll, denn wir haben dann am Ende des einen Untersuchungstages alle Befunde beisammen und müssen nicht wochenlang auf Ergebnisse von Zusatzuntersuchungen warten.
Da wir aber einen großen Einzugsbereich versorgen, werden häufig viele unserer Patienten notfallmäßig oder dringlich – also ohne lange Wartezeiten auf den Untersuchungstermin – angemeldet. Dies ist einer der Gründe, aus denen Sie und Ihr Hausarzt bzw. überweisender Arzt sich für unsere Praxis entschieden haben.
Leider führen diese Besonderheiten im Einzelfall am Untersuchungstag selbst zu längeren und mitunter unberechenbaren Verweil- und Wartezeiten in der Praxis. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass wir immer wieder Zeit für Behandlungsbesonderheiten und medizinisch dringliche Fälle brauchen.
Die Wartezeiten möchten wir Ihnen allerdings erträglicher machen! Bitte fragen Sie unsere Mitarbeiterinnen nach der voraussichtlichen Wartezeit und entscheiden anschließend selbst:
- Wir haben immer aktuelle Zeitschriften zu verschiedensten Themen in unseren Wartebereichen ausliegen. Es ist bestimmt auch für Sie etwas dabei.
- Sie können auch gerne die Praxisräume verlassen. Ulm bietet in seinem Ortskern eine Vielfalt an Informations- und Einkaufsmöglichkeiten, außerdem Gelegenheiten für einen Kaffee und/oder einen Snack.
Bitte seien Sie danach aber zur vereinbarten Zeit wieder zurück!
Wenn Sie allerdings lieber mehrfach zu den erforderlichen Untersuchungen in die Praxis oder zu anderen Fachärzten kommen möchten, dann geben Sie unserem Team direkt bei der Anmeldung einen entsprechenden Hinweis. Wir werden evtl. erforderliche Zusatzuntersuchungen dann auf Termin mit Ihnen abstimmen.
Seien Sie versichert, dass wir uns alle Mühe geben, Ihnen weiterzuhelfen. Auf eine gute Zusammenarbeit!